kloßgefühl

die luft ist beschwipst. und du, du wärst gerne ein marienkäfer. weil du auf fingerspitzen balancieren möchtest. aber wer will das nicht? da oben spazieren. mit dem glauben, von hier die welt sehen zu können. aber über dir ist kein azurblaues meer. nein, diesen sommer himmelt es nur betonwüsten, aus denen nasse bindfäden hängen. und zu viel regen verkürzt die sichtweise. denkst du. und damit hast du nicht ganz unrecht. distanzen fühlen sich manchmal wie ertrinken an. erst das schwimmversagen. dann unfreiwillige atemzüge unter wasser. und zuletzt das äußere ersticken. aber wenn du schon nach vergleichen suchst, dann ist das auch ein bisschen wie höhenschwindel. nicht unbedingt die beste voraussetzung, um ein marienkäfer zu sein.

das beobachten von dingen, die sich bewegen, macht es noch schlimmer. weil die entfernungen zu groß werden. weil sinnbilder auf der langen strecke verbluten. aber du kannst es nicht lassen. dabei solltest du dich hinlegen, um der angst vor dem kontrollverlust zu entgehen. oder fallenlassen. stehen jedenfalls ist keine antwort. stehen ist nur eine frage. das ändert keine perspektiven. such dir feststehende gegenstände in deiner nähe, um dem schwindel zu entgehen. und ändere deinen blickwinkel. du kannst es dir nicht weiter leisten, auf der stelle zu treten. immer nur auf diesen einen punkt zu starren, der doch längst außer sichtweite ist.

aber weit ist ja auch nur so ein ungenaues gefühl. und wie weit ist zu weit? nicht mehr als eine monotone reflexion. es gibt jetzt wichtigeres. denn nicht nur schweigen ist feige. stillstehen ist es ebenfalls. und hüpfburgen sind ja auch so eine sache. vielleicht eine art von sofortmaßnahme. nicht unbedingt das gleiche wie klippenspringen. aber jede bewegung bringt dich weiter. weiter weg von der frage: warum hast du dich von mir über das meer tragen lassen, wenn du doch schon beim überqueren von regenpfützen herzrasen bekommst?

Ein Gedanke zu „kloßgefühl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert