denkreste

wimpern nicken dazu; blauroter schluckauf,
ein verräter aus licht oder illusion vom glück:
leuchtreklame, frischer sehnsuchtsdebütant:
im zwischenraum aus schmutz und ewigkeit.

der gegenklang: schnarchen und summen,
blinzeln und flackern; flinker mundschreck,
eifrig – ich bin ein lampenschirm wider den
glühenden werbebanner: dösige tapferkeit.

erbrochene hinterhofromantik; ausgestorben:
flüssigkeit aus ziegelsteinstein, aus dreck und
falschen träumen: schmuckloses regennass,
vergänglich; nur zweistöckiges fensterblicken.

wasserschlürfen, ein schnittmusterbrauchen;
in kissen verschlafenes an tatsachen wühlen,
manchmal im aufblinken, auch im vergessen:
ein waffenstrecken, sitzen, liegen, erwachen.

ein rollen aus wünschen, ein gackern im flur,
ein sturres stück schimmel im hintersten eck;
wortleben bei nacht: halber fingerschwindel,
vom satzsuchen und -finden; angstaufessen.

und der schlussakkord? ein nadelkratzen auf
plattentellern; ein verlebtes herzklopfen: kurz,
wie ein klicken in den schläfen; harter wachs,
ideen aus künstlichem stoff und sonst nichts.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert